Holes

Scorekarte / Spielvorgaben

Als mehrmaliger Gastgeber der European Challenge Tour wird der Platz allen Ansprüchen gerecht.
Die Spielbahnen der 18 Loch-Anlage mit mehrmaligem Blick auf den See sind der Landschaft perfekt angepasst. Der Golfer spielt 4 Löcher Gelände-, 9 Löcher Parkland- und 5 Löcher Geländekurs.
Bestückt mit 35 Buckern bei einer Länge von 5.879 m von weiß, Slope 131, CR 71,6 und 5.183 m von blau, Slope 129, CR 73,4 erfordert der Golfplatz mehr an Präzision und Genauigkeit als an Länge. Eine gute Taktik und etwas Golf Know-how sind das Geheimnis einer erfolgreichen Runde auf unserer Anlage. Dan Platzrekord mit 63 Schlägen, 9 unter Par, hält ein ganz besonderer österreichischer Golfer: Der European Tour Spieler Markus Brier.

20976 SCALED 370x0
 

Der Platz hat aber auch für den Fortgeschrittenen und den sehr guten Spieler seinen Reiz, da man vor allem sehr genau spielen muss und die Grüns gekonntes Putten verlangen. Das Kriterium des Platzes ist sicherlich die Topographie. Genügend Carts und Trolleys sind vorhanden. Runde auf unserer Anlage. Dan Platzrekord mit 63 Schlägen, 9 unter Par, hält ein ganz besonderer österreichischer Golfer: Der European Tour Spieler Markus Brier.

360° Luftpanorama:

Leichtes Dog leg links, Abschlag sollte auf der rechten Seite des Fairway platziert sein, da Ball nach links springt.
Grün sollte auf der linken Seite angespielt werden, ist von 2 Bunkern bewacht.

Weiterlesen ...

Ein gelungener Abschlag ist gefragt, um ein Bachbett zu überspielen. Für den 2. Schlag zum Grün sollten Sie 1-2 Schläger mehr nehmen, da das Grün auf einer Anhöhe liegt.

Weiterlesen ...

Ein attraktives Par 3, das von 3 Bunkern bewacht wird, Grün mit starken Breaks. Ein zu langer Schlag bringt große Schwierigkeiten.

Weiterlesen ...

Das schwierigste Loch am Platz. Ein starkes Dog leg links, ein perfekter Abschlag sollte lang sein und mit einem Draw gespielt werden. Beim Annäherungsschlag sieht man das Grün nicht, es ist mit 2 Bunkern und einer seitlichen Aus-Grenze bewährt.

Weiterlesen ...

Par 4, ein starkes Dog leg links, 2 Grünbunker erwarten zu kurze Schläge.

Weiterlesen ...

Par 5, mit Abschlag bis zum Wasser-graben ca. 270m. Leichtes Dog Leg re. das man schwer mit dem zweiten Schlag erreicht, zusätzlich kommt der Teich re. in´s Spiel. Grün auf einer Anhöhe u. schmückt sich mit 2 Grünbunkern.

Weiterlesen ...

Par 3, Grün liegt auf einer Anhöhe, 1-2 Schläger mehr sind zu empfehlen. Rechts vom Grün fällt ein Hang steil ab, links gibt es ein Wasseshindernis, terrassiertes Grün.

Weiterlesen ...

Par 5 leicht bergauf, dadurch wird es sehr lang. Neben 3 Fairwaybunkern gilt es noch 5 Grünbunker zu vermeiden.

Weiterlesen ...

Der Abschlag ist nicht alles! Fairway links ist out. Hier ist ein gutes und präzises kurzes Spiel gefragt. Das Grün ist auf der Vorderseite von einem Bunker beschützt, seitlich links und dahinter befindet sich ein Teich.

Weiterlesen ...

Ein Par 4 zum Angreifen. 2 Fairwaybunker gilt es zu vermeiden. Grün fällt von hinten nach vorne ab.

Weiterlesen ...

Leicht ansteigendes Par 4, Abschlag überquert ein Biotop, Grün ist auf 3 Seiten von Wasser umgeben und 2 Grünbunker machen es noch einmal interessant.

Weiterlesen ...

Ein faires Par 3 für alle Spielstärken. Rechts vom Grün wartet ein Teich auf geslicte Abschläge, links ein Grünbunker.

Weiterlesen ...

Präzision ist gefragt. Alles andere als ein gerader Abschlag ist problematisch, links Out u. rechts Wasser. Mit dem 2. Schlag überspielt man einen Bach, danach geht es über einen Teich u. einen weiteren Bach auf ein stark gewölbtes Grün.

Weiterlesen ...

Die Spielbahn mit dem schönsten Panorama. Beim 2. Schlag aufs Grün geht es steil bergab, nehmen Sie daher 1-2 Schläger weniger. Das Grün ist scheinbar im Millstätter See mit dem dahinterliegenden Goldeck.

Weiterlesen ...

Schönes Par 3 mit einem großen Grün. Der Ball sollte nicht links vom Grün landen, macht das Par sehr schwierig.

Weiterlesen ...

Vorsicht - diese Spielbahn hat‘s in sich! Abschlag über eine Schlucht, danach kann man das Grün auf einer kleinen Anhöhe anspielen. Hinter dem Grün ist eine Felswand wie ein kl. Steinbruch, davor ein großes Biotop u. ein Grünbunker.

Weiterlesen ...

Ein doppeltes Dogleg. Mit kontrolliertem Abschlag überwindet man eine Kuppe u. liegt ca. 200 m vom Grün entfernt. Der 2. Schlag sollte eher links gespielt werden, Vorsicht, Fairwaybunker u. 3 weitere Grünbunker machen‘s interessant.

Weiterlesen ...

Das gesamte Loch spielt man bergauf. Rechte Seite des Fairways sollte man vermeiden, Ball kann ins Out springen. Schmaler Zugang zum Grün, magnetischer Bunker rechts vor dem Grün.

Weiterlesen ...

Unsere Webcam

Webcam GC Millstätter See

360° Panorama

GC Millstatt 06

Video GC Millstatt